Auf zwei Parzellen nördlich vom historischen Dorfzentrum Stans befindet sich das Wächselacherhaus, ein stattliches schutzwürdiges Wohnhaus aus dem Jahr 1908. Nach Abbruch der dazugehörenden Garagen- und Ökonomiegebäude entsteht ein neues Wohnhaus mit zwölf Wohnungen, einer Tiefgarage sowie einem Nebengebäude. Über drei Geschosse werden die je vier Wohnungen vom zentralen Treppenhaus her erschlossen. Das Gebäude wird ab dem betonierten Sockel in Holzbauweise erstellt, das Treppenhaus aus statischen, schall- und brandschutztechnischen Gründen in Beton. Das leicht geneigte Walmdach mit auskragendem Vordach schützt die Fassade und Laube vor Witterung. Das Nebengebäude ist als einfache Holzstruktur auf einem Betonsockel geplant. Die Fassade wird ebenfalls mit einer einfachen, unbehandelten Holzschalung gestaltet und dem Ausdruck des neuen Wohnhauses angeglichen.